Einfach gutes Usenet
Usenet.org – Solide Leistung zum fairen Preis
Im Jahr 2019 ging Usenet.org an den Start und ist somit einer der jüngeren Usenet-Providern am Markt. Der Anbieter aus der Schweiz wirbt mit einer sehr günstigen Flatrate, jedoch ohne größere Zusatzleistungen. Wie sich das Angebot im Vergleich schlägt ist in diesem Testbericht zu lesen.
Anmeldestopp bei Usenet.org
Bei Usenet.org sind aktuell keine Neuanmeldungen möglich, deshalb gibt es eine Abwertung in der Gesamtnote. Sobald Usenet.org wieder seine Türen für Neukunden öffnet gibt es ein Update.
Stand: Januar 2025
Testergebnis Usenet.org
Positiv
- Ausreichende Geschwindigkeit
- Unlimitierte Flatrate
- Kostenlose Testphase
- Fairer Preis
Negativ
- Für Einsteiger ungeeignet
- Kundendienst antwortet langsam
- Nur 20 Verbindungen
Geschwindigkeit
8.5
Im Geschwindigkeitstest liefert Usenet.org ein überdurchschnittliches Ergebnis. Unsere Glasfaserleitung war stets gut ausgelastet, wobei sie nicht an ihre Grenzen gekommen ist.
In den Testmessungen wurden im Durchschnitt konstante 90 MB/s gemessen, was ein sehr gutes, jedoch kein Top-Ergebnis darstellt.
Serviceleistungen
8.9
Usenet.org bietet seinen Neukunden eine 14-tägige kostenlose Testphase an, inklusive unbegrenztem Datenvolumen. Dadurch kann der Service ausführlich getestet werden, bevor eine Zahlung fällig wird. Ein Risiko besteht dabei nicht – die Kündigung ist jederzeit möglich. Zu beachten ist, dass für die Testphase Zahlungsdaten hinterlegt werden müssen, um nach Ablauf der Testphase eine automatische Abbuchung durchzuführen, falls man mit dem Service zufrieden ist. Die Bezahlung bei Usenet.org erfolgt ausschließlich über PayPal oder Kreditkarte.
Usenet.org bietet eine Retentionszeit von über 5.400 Tagen – ein Top-Service – es gibt kaum Anbieter mit längeren Retentionszeiten.
Usenet.org legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Der Anbieter verfolgt eine strikte No-Logs-Politik, bei der keinerlei Aktivitäten getrackt werden, und verwendet eine fortschrittliche 256-Bit-SSL-Verschlüsselung, um die Daten der Nutzer zu schützen.
Einbußen bei Usenet.org gibt es lediglich in der Anzahl der Verbindungen: Mit 20 gleichzeitigen Verbindungen verpasst der Provider eine Platzierung unter den Top-3.
Kundensupport
6.9
Sollte man Support benötigen, so ist der Kundendienst von Usenet.org erreichbar via E-Mail oder Telefon.
Auf unsere Test-Supportanfragen wurde immer innerhalb von 48 Stunden geantwortet, ein unterdurchschnittliches Ergebnis. Unsere Testanmeldung haben wir sehr einfach per Telefon kündigen können, Hilfe zur Einrichtung wird von der Hotline nicht angeboten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.1
Usenet.org hat ein sehr einfaches Angebot, genauer gesagt gibt es nur ein Produkt. Die Flatrate ist unlimitiert und verspricht beste Geschwindigkeiten. Geschwindigkeitstests haben gezeigt, dass das Versprechen durchaus eingehalten werden kann, somit kann dem 8,33€ pro Monat teurem Angebot ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestiert werden, sofern man im Gegenzug Abstriche im Support aktzeptieren kann.
Fazit zu Usenet.org
Der noch relativ junge Usenet-Provider aus der Schweiz zeigt sich im Test überzeugend in vielen Bereichen: Tolle Geschwindigkeit, unlimitierte Flatrate, kostenlose Testversion – und das zu einem guten Preis. Abstriche muss man jedoch beim Kundendienst machen, was Usenet.org für Einsteiger eher ungeeignet macht. Ein sehr gutes Ergebnis kann knapp nicht erreicht werden, weil aktuell vom Anbieter nur 20 gleichzeitige Verbindungen bereitgestellt werden.
Alexander Dam
Seit 2015 Usenet Expert
Technology-Evangelist und immer auf der Suche nach den neuesten Trends im Netz
Werbung
ab 2,99€ pro Monat
Die besten Usenet-Provider im Vergleich
Ergebnis
Anbieter
Unser Testergebnis
🏆 Testsieger
EasyUsenet
9.5
2. Platz
XS News
9.2
3. Platz
Usenext
8.9
4. Platz
FreeDiscussions
8.1
5. Platz
Newshosting
6.9
6. Platz
Easynews
6.9
7. Platz
Giganews
6.8
8. Platz
Usenet.org
5.0