User Rating:
Um komfortabel auf die Inhalte im Usenet zugreifen zu können, benötigt man als Nutzer einen so genannten Newsreader. Es spielt hierbei keine Rolle, welchen Zugangsprovider man verwendet. Grundsätzlich kann man einen Newsreader durchaus mit einem Browser wie dem Google Chrome vergleichen, wenn es um das Surfen im Internet geht.
Ein Newsreader ermöglicht den bequemen Einstieg in das Usenet.
Im Hinblick auf den Funktionsumfang bieten die auf dem Markt erhältlichen Newsreader unterschiedliche Funktionen und Unterstützungsmaßnahmen. Es wird als vorteilhaft und nützlich angesehen, wenn ein Newsreader beispielsweise eine Prüfung der heruntergeladenen Inhalte durchführt und diese im Anschluss entpacken kann. Die Nutzung des Usenets soll durch einen Newsreader vereinfacht werden. Und gerade in diesem Bereich könnten die Unterschiede nicht größer sein, wenn man den aktuellen Markt betrachtet.
Uneingeschränkt empfehlen können wir dir diesen Newsreader. Gerade Neueinsteiger und Usenet-Neulinge dürften sich mit diesem sehr einfach gehaltenen Client schnell zurechtfinden und die angebotenen Features zu schätzen lernen.
Vor- und Nachteile des Tangysoft Newsreader
- Kostenlos
- Suchfunktion mit mehreren Suchmaschinen
- Bequemer One Click Download
- 256-Bit SSL Verschlüsselung
- Bewertungs und Kommentarfunktion
- Dateivorschau für Bilder
- Erhältich in vielen Sprachen
- Kein NZB-Support
Alternativen
Wir haben einen kompletten Usenet Newsreader Vergleich erstellt. In diesem findet ihr alle Details. Die besten Alternativen waren dabei:
Momentum
Momentum ist ein neuer und moderner Newsreader, der für Windows, Mac und Linux erhältlich ist. Besonders die Performance, NZB Unterstützung und sein schickes Design heben Momentum von der Konkurrenz ab. Wenn ihr Tangysoft mögt, werdet ihr Momentum lieben!
-> zum Momentum-TestberichtHolmeZ
HolmeZ ist ein übersichtlicher und leicht zu bedienender Newsreader, der aktuell für Windows und Android erhältlich ist. Der Vorteil von HolmeZ gegenüber von Tangysoft ist die Unterstützung von NZBs.
-> zum HolmeZ-TestberichtSABnzbd
SABnzbd bietet vollen NZB-Support mit unzähligen nützlichen Einstellungsmöglichkeiten. Für alle die auf eine integrierte Suchfunktion verzichten können, ist SABnzbd genau das richtige.
-> zum SABnzbd-Testbericht
Noch keinen Usenet Provider?
Falls du noch keinen Usenet Provider hast, dann kannst du dir gerne unseren ausführlichen Usenet Provider Vergleich ansehen.
Testsieger war dabei der Marktführer UseNeXT!
Anbieter | Das gefällt uns | Mehr Informationen |
---|---|---|
| Unsere Punkte 9.8 |
Hallo… Ich bin Kunde bei Usenext und habe eine Frage. Warum gibt es kein App für Taplet?
Wenn es eine App geben würde, so würde man immer und überall auf dem laufenden sein.
Lg. Silvio
Hallo Silvio,
UseNeXT selbst ist nur ein Usenet Provider und bietet selbst keine Software für den Zugang ins Usenet an. Was du suchst ist ein so genannter Newsreader. Der Tangysoft Newsreader der hier vorgestellt wird, ist dabei einer von vielen verschiedenen Möglichkeiten. Solltest du mit dem Newsreader nicht zufrieden sein, kannst du jederzeit einen anderen verwenden.
Dabei gibt es eine Vielzahl von anderen Newsreadern. Dabei gibt es auch speziell für den mobilen Markt verfügbare Newsreader. Wir haben dir in diesem Beitrag ein paar Infos zusammengestellt
Hallo,
ich nutze den Tangysoft Newsreader in der Version 5.64.
Funktionen wie Automatisches entpacken und Bilder anzeigen funktionieren nicht mehr.
Ist mit einem Update noch zu rechnen oder sollte ich mich nach einem anderen Programm umsehen?
Hallo Andreas,
Leider wissen wir auch nicht ob und wann noch Updates des Tangysoft Clients geplant sind. Am besten wäre, wenn du eine Anfrage an [email protected] schickst.
Bei mir geht auf dem Mac Usenext nicht mehr ,
hat jemand eine Idee . Hatte immer Tangysoft
Hallo Muesli,
Momentan sind uns keine größeren Probleme bekannt. Am besten wendest du dich direkt an den Tangysoft Support ([email protected]).
In der zwischenzeit kannst du einfach einen anderen Newsreader verwenden. Ein Beispiel hierfür wäre SABnzbd
Mein Tangysoft Usenex, funktioniert überhaupt nicht mehr! Er zieht seit heute überhaupt nichts mehr herrunter…….
Gibt es irgendwelche Störungen?
Hallo Regina,
Offizielle Störungen des Tangysoft-Newsreaders sind uns nicht bekannt. Aber wende dich doch am besten direkt an den Tangysoft-Support! 🙂
Hallo, ich versuche nun schon mehrmals zur Nutzung von UseNext den Tangysoft Software zu installieren. Vergeblich nun bereits zig male versucht. Setup beginnt kurz und nach 3 Sekunden nix mehr …wählen Sie eine Sprache aus…Deutsch…nach ok..wars das…Habe Windows 8.1 64-bit…Sämtliche WindowsUpdates vorhanden
Hallo Hartmut,
Wende dich am besten an den Tangysoft Support.
Ich kann dir an dieser Stelle auch empfehlen, andere Newsreader in der Zwischenzeit zu testen.
SABnzbd oder HolmeZ sind 2 Beispiele, die auch funktionieren sollten.
Vielen Dank für die Info, Tangysoft hat bereits geantwortet…Es lag an das NET Framework…Bestimmte Version ist erforderlich und nach Installation ging alles flott…HolmeT hatte ich bereits getestet….
Hallo, welche Version hast du denn gebraucht?
Provider: Usenext. Tangysoft vorher 5.65 seit Update auf 5.66 hab ich die Probleme.
Bin jetzt wieder auf die 5.65 gewechselt, da funktioniert alles einwandfrei. Ist aber nicht Sinn und Zweck mit der der 5.65 zu “arbeiten”. Wäre schon toll, wenn es eine Lösung geben würde.
Net Framework 2
Hallo, benutze Tangysoft schon seit Jahren. Seit Tangysoft 5.66 öffnet sich eine *.nzb-Datei nicht mehr und kann diese auch nicht mehr importieren. Abhilfe? Kennt jemand Rat?
@Woppel: Net Framework 2 bereits installiert gewesen. Keine Veränderung. Kann´s leider nicht gewesen sein.
habe auch das Problem wie Max, dass sich mit dem letzten Client keine NZB Dateien mehr öffnen. Woran kann das liegen, in den Einstellungen bei Tangysoft finde ich dazu nichts.
Hallo Andreas,
Wir konnten bei einem eigenen Test nichts derartiges feststellen. Da sich das Problem aber wohl bei mehreren Leuten feststellen lässt, würden wir gerne mehr darüber erfahren. Was genau meinst du mit nicht mehr öffnen? Öffnet sich der Client an sich?
Leider sind wir auch nicht immer bei allen Clients mit allen Problemen vertraut. Wende dich deshalb doch am besten auch gleich mal an Tangysoft Support.
Empfehlen können wir dir auch, den Client auf die aktuelle Version upzudaten. Vielleicht ist dein Problem ja schon gefixt! 🙂
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
In der Version 5.66 ist der Menüpunkt NBZ importieren gar nicht mehr vorhanden. Benutze weiter die Vorgängerversion ohne Probleme. Sehe keinen Grund zum Update.
Bin schon lange kunde und habe jetzt Usnext neu aufgespielt.
Jetzt habe ich Meine Kategorien und Newsgroup neu.
Wie bekomme ich meine alte “Meine Kategorien” wieder auf mein Programm??
Vielen Dank
Hallo Dieter,
Wenn du deine Einstellungen nicht gesichert hast und den Tangysoft-Client komplett deinstalliert hast, dann hilft es leider nur, alle Kategorien wieder per Hand anzulegen.
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
NZB mit Drag & Drop reinziehen, dann sollte es wieder funktionieren…
Bei derneuesten Version gibt es unter Datei nicht mehr den Punkt nzb laden, gibt es eine andere Möglichkeit.
Hallo Dupont,
Mit der aktuellen Tangysoft Version gibt es leider keine Möglichkeit ein NZB zu öffnen.
Eine Alternative wäre beispielsweise HolmeZ
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Tatsächlich ist ein *.nzb-Import nicht mehr möglich. Das ist absurd, zumal auch die Suchfunktion stark beschnitten wurde. Hatte wohl rechtliche Probleme, obwohl eine ‘.nzb erstmal völlig neutral ist. Dann muss ich wohl den Client wechseln, bzw. downgraden.
Deshalb sollte dieses Programm nicht mehr empfohlen werden.
Es bietet ja an in NZB-Suchmaschinen zu suchen … und dann kann es mit den dort gefundenen NZB-Dateien nichts anfangen? Lächerlich!
Ich schaue mir jetzt andere Clients an …
Am Heutigen Tag wurde tangysoft komplett gelöscht von Kaspersky .
Found 404 läst sich auch nicht mehr laden,
Ich bin schon seit über 10 Jahren Kunde hatte vorher usenxt als Newsreader der immer ging,
aber seit ich Tangysoft habe, nur noch Störungen.
Also muss ich meinen Vertrag kündigen
Hallo Kalle,
UseNeXT lässt sich auch mit anderen Newsreadern als dem Tangysoft nutzen. Beispielsweise HolmeZ oder SabNZBd
Sieh dir die beiden Newsreader doch einfach mal an
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Der Speed ist zum kotzen,ich habe eine 400 Leitung und lade maximal mit 11 mb pro Sekunde runter,obwohl es 40mb pro Sekunde sein sollte 🙁
Hallo Klaus,
Die Geschwindigkeitseinbußen sollten eigentlich nicht so groß sein. Bitte bedenke sieh zunächst nach, ob du folgende Dinge beachtet hast:
Unterschied Bits/Bytes (Meinst du mit den 40mb und 11mb beide mal das gleiche?)
Konfiguration deines Netzwerks (Beispielsweise kommt es bei einer WLAN-Verbindung schnell mal zu viel Geschwindigkeitsverlust)
Allgemeiner Status deiner Verbindung (Kommt beim Router auch wirklich die Versprochene Geschwindigkeit an?)
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Hallo, wenn ich den HolmeZ versuche zu öffnen erscheint dieses:
403 – Forbidden: Access is denied.
You do not have permission to view this directory or page using the credentials that you supplied.”
Was ist das?
Gruß JJ
Hallo Jörg,
Wende dich mit deiner Frage am besten direkt an den HolmeZ-Support. Die können eine detailiertere Fehleranalyse machen.
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Hallo,
wie kann ich den die nzb einbinden?
Hallo lee44,
Tangysoft bietet keinen NZB-Support. Um eine NZB einzubinden benötigst du einen Newsreader mit NZB-Support. (z.B. HolmeZ oder SABnzbd)
Viele Grüße,
Johannes
Tangysoft bzw. Usenext lässt sich seit dem letzten Systemupdate auf meinem Mac nicht mehr öffnen. Auch ältere Versionen funktionieren nicht. Was kann ich machen, damit es wieder funktioniert? Kommt evtl. mal ein neues Update raus?
Danke!
Hallo Bentman,
Dazu liegen uns aktuell keine Infos vor. Schreib am besten dem Tangysoft Support, die können dir bestimmt helfen 🙂
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Wie kann es sein das dieser ,absolut untaugliche,reader immer noch mit 4 Sternen bewertet ist ? eine der wichtigsten Funktionen ist nunmal das Importieren von Nzb-Dateien
Zudem ist gar kein zugang mehr zu allen newsgroups möglich,bzw man muss abertausende Header nachladen und selber durchforsten.
Wäre schön wenn die Bewertung auch dementsprechend wäre (minus 4 oder so)
MfG Holgi
Tangysoft bzw. Usenext lässt sich seit dem letzten Systemupdate auf meinem Mac nicht mehr öffnen!!!!!
Hallo,
ich kann mich bei Tangysoft mit meinen Usenet.nl Daten nicht mehr einloggen.
dazu muss ich sagen, dass ich Tangysoft zunächst einmal deinstalliert habe, weil es total gemuckt hat, dann neu installiert und seitdem ist es so das ich mich nicht mehr einloggen kann…kann mir jemand helfen…vom Support bei Tangysoft kommt einfach keine nachricht zurück…vielen lieben dank.
Hallo Beppo,
Login-Probleme mit Usenet.NL konnten wir nicht feststellen. Welches Betriebssystem benutzt du? Andere Nutzer berichten in letzter Zeit immer wieder mal von Problemen mit Mac.
Ansonsten einfach nochmal die Login-Daten überprüfen. Da passiert bei einer Neuanmeldung gerne mal ein Fehler.
Du kannst natürlich auch in der Zwischenzeit einen anderen Newsreader verwenden. HolmeZ funktioniert beispielsweise ähnlich einfach.
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Ich benutze Win 7 und die Login Daten sind zu 100 % richtig.
Mit HolmZ habe ich es versucht, aber dort wird mir angezeigt, dass es bei mir aufgrund von irgendwas fehlendem nicht funktioniert…müsste ein Update machen, was mir angezeigt wurde, funktionierte danach dann aber trotzdem nicht.
Das ist allerdings komisch.
Probier es vielleicht mal mit ner kompletten/sauberen Deinstallation der beiden Programme. Danach wieder neu installieren. Sollte es dann immer noch Probleme geben, dann kannst du auch noch einen weiteren Newsreader testen (z.B. sabnzbd mit den Serverdaten news1.usenet.nl). Sollte es dort auch nicht funktionieren, dann wende dich mal an den usenet.nl Support und frage dort ob alles mit deinem Account stimmt und schildere denen das Problem. Spätestens die sollten es lösen können 🙂
Viel Erfolg! 🙂
Hallo
ich habe eine Frage welche Version von Usenext gibt es bereits ? Und ist diese Version auch Windows 10 kompatible ?
Denn meine aktuelle Version 5.32 , kann keine Verbindung mehr zu einem Newsreader aufbauen .
Wie kann ich diesen Fehler beheben ?
Hallo Andy,
Ich denke, dass du eine aktuelle Version des Tangysoft Newsreader suchst, richtig? Usenext fungiert dabei nur als Provider 🙂
Du kannst die aktuellen Windows Versionen mit einem Klick hier finden. Dort sind die aktuelle Version (v5.68) und ein paar Vorgängerversionen (zurück bis v5.65) verlinkt. Laut der Angabe von Tangysoft sollten diese Versionen alle mit Windows 10 kompatibel sein 🙂
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Hallo, ich versuche mich mit meinen Newshosting -Zugangsdaten einzuloggen und das Programm sagt mir, das der Benutzername mit avi beginnen muss. Auch bunter Einstellungen kann ich mich mit den Anmeldedaten von Newshosting nicht einloggen. Da sagt er immer Benutzername oder Passwort falsch! Was kann ich machen?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
Leider steht uns aktuell kein Newshosting-Zugang zur Verfügung. Deswegen können wir aktuell das Problem nicht rekonstruieren.
Wende dich am besten direkt an den Tangysoft-Support und frag dort nach einer Lösung 🙂
Wir würden uns freuen, wenn du uns auf dem laufenden halten könntest
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Hallo,welcher tangysoft ist nun für Windows 10?versuche hier vergeblich den zu installieren,windows sagt er war nur für Windows 8 kompatibel.
Hallo Dirk,
Laut Hersteller sollten alle Versionen kompatibel sein. Da wir aktuell kein Windows 10 Gerät vorliegen haben, können wir das Problem nicht rekonstruieren. Welche Version versuchst du denn zu installieren? Eine dieser Versionen?
Versuche es vielleicht auch einfach mal das Programm im Kompatibilitätsmodus zu installieren. Sollte das nicht helfen, einfach mal den Support kontaktieren 🙂
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Hallo, seid ich “Tangysoft” habe, werden keine Kommentare gespeichert. Warum?!
Danke
Hatte bis Sommer 18 Usenext mit Tangysoft problemlos in Betrieb, habe aber usenext gekündigt weil ich immer weniger zum runterladen hatte. Jetzt habe ich mich für prepaid.usenet entschieden weil ohne abbo. Geht auch ganz gut nur die Reader mißfallen.
altBinz ist mir zu schwer, Momentum findet mir zuwenig
Jetzt wollte ich den wieder den Tangysoft nehmen, bekomme das aber nicht gebacken, geht der überhaupt mit prepaid.usenet?? Wenn nicht wäre es schön sowas beim Reader anzugeben – da steht nur das er keine nzb macht!
Hallo Andreas,
Lieben Dank für deine Nachricht. Du hast Recht. Tangysoft unterstützt aktuell nur die folgenden Provider: UseNeXT, UsenetNL, Newshosting, Giganews, Eweka, Astraweb. Wir werden die Informationen demnächst gleich ergänzen. Danke dir für diesen Input!
Grundsätzlich sollten Momentum und Tangysoft ähnliche Ergebnisse liefern, da beide standardmäßig mit dem Atimito Index suchen. Solltest du deinen Tangysoft auf einen anderen Suchservice umgestellt haben, dann kannst du auch direkt über diese Webseiten suchen.
Wir haben übrigens auch einen Beitrag zum Thema Prepaid Usenet Anbieter erstellt. Sieh dich dort gerne auch nochmal um 🙂
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Hallo,
ich arbeite mit einem MacBook. Das neuste Software-Update lässt nur noch Apps mit 64bit zu.
Der aktuelle Client arbeitet mit 32bit. Was kann ich jetzt tun?
Liebe Grüße
Jörg
Hallo Jörg!
Tangysoft wird unseres Wissens nach nicht mehr weiterentwickelt!
Ich würde dir empfehlen auf Momentum oder Momentum-Plus auszuweichen! https://www.momentum-client.com/
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten
Wo bekomme ich eine 64bit Version wegen Update auf Catalina MacOS.
Lt. Systeminfo ist die Version 5.62 nicht 64bit fähig.
Tangysoft wird unseres Wissens nach nicht mehr weiterentwickelt!
Ich würde dir empfehlen auf Momentum oder Momentum-Plus auszuweichen! https://www.momentum-client.com/
Viele Grüße,
Deine Usenet-Experten